Das Internet der Dinge erreicht erwartungsgemäß alle vorstellbaren Lebensbereiche. Smart Cars, Smart TV , Smart Homes , warum nicht Smart Stadiums ? Es mag den Anschein haben, dass es in einem Fußballstadion nicht viel zu tun gibt , aber die Wahrheit ist, dass Technologien aller Art bereits an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt getestet und angewendet werden, um das Erlebnis für die Teilnehmer und Teilnehmer angenehmer zu gestalten auch für Fußballer. Stadien wie die Amsterdam Arena in den Niederlanden haben mit Huawei eine Vereinbarung zur Eröffnung eines Innovationszentrums getroffen wo neue Technologien untersucht werden können, die an Einrichtungen angepasst werden können. Der FC Barcelona schaffte einen PhD Sciences Sport mit der gleichen Absicht, zu unterstützen technologische Innovation für die Branche angepasst. Wir sprechen dann über eine Realität, und jetzt zeigen wir Ihnen einige Beispiele, die auf der ganzen Welt verstreut sind:
Allianz Arena in München
Mit fast 3.000 Blasen aus sehr feinem Kunststoff rund um die Außenarchitektur des Stadions können Sie es mit den Farben der deutschen Flagge oder der Ihres Teams, Bayern München , vollständig beleuchten . Darüber hinaus verfügt es über ein Wärmespeichersystem , das sich je nach Außentemperatur anpasst und anschwillt, um besser vor Kälte zu schützen.
Amsterdam ArenA, Niederlande
Es war das erste Stadion in Europa, das über ein einziehbares Dach verfügte , das aus einziehbaren Paneelen bestand, mit denen das Dach dank acht leistungsstarker Motoren in 18 Minuten abgedeckt werden konnte . Darüber hinaus ist das Stadion durch ein HD-Überwachungssystem geschützt , das aus 40 SNC-RH164-Hochgeschwindigkeitskuppelkameras von Sony besteht .

Das Pekinger Nationalstadion - "Vogelnest"
Peking Nationalstadion, China
Dieses gigantische Stadion, das wie ein Vogelnest gebaut wurde , verfügt über ein System aus Sonnenkollektoren und Regenwassersammlung , das die Bewässerung und Wartung des Feldes nahezu selbst verwaltet.
Misake Park Stadium, Japan
Die Technologie, die wir in diesem Stadion finden, ist wirklich interessant. Es besteht darin, die von den Füßen der Teilnehmer erzeugte Energie durch Paneele auf dem Boden der Stände aufzuzeichnen . Springen, stampfen, tanzen ... alles erzeugt elektrische Energie, die es ermöglicht, das Stadion (teilweise) sauber und nachhaltig zu beleuchten .
AT & T-Stadion, Dallas, Texas
Dieses Stadion wird nicht nur für den Fußball genutzt, da es in den USA nicht der König des Sports ist, sondern auch für den amerikanischen Fußball. Es verdient aufgrund seines Aufbaus einen Platz auf unserer Liste mit zwei riesigen Bögen, die das gesamte Stadion durchqueren und unterstützen Eine Kuppel, die es ermöglicht , die heiße texanische Hitze zu isolieren und eine kühle Temperatur im Inneren aufrechtzuerhalten . Darüber hinaus verfügt das sogenannte Cowboy-Stadion über einen 8 Meter hohen und 15 Meter langen Riesenbildschirm , der das Spielfeld von einer Seite zur anderen überquert und eine einstellbare Höhe aufweist, um die Sicht nicht zu beeinträchtigen.
Dies waren einige Beispiele, aber die Maschinerie des Internet der Dinge ist ständig in Bewegung und wir werden sicherlich bald neue und überraschende Innovationen in der Heimat unseres Lieblingsteams sehen .