Der japanische Gigant des Bildes Canon hat kürzlich seine Palette an kompakten PowerShot G um zwei neue Modelle erweitert, die PowerShot G5X und den Protagonisten dieses Tests, die neue Canon PowerShot G9X . Während die G9X dank ihres optischen Suchers und der manuellen Steuerungsoptionen die fortschrittlichste Option in der G- Serie ist , präsentiert sie sich als fortschrittliche, einfach zu bedienende Kamera, verfügt aber auch über einen umfassenden Schnappmodus . Handbuch. Technisch gesehen , ist diese neue Power integriert Komponenten wie der Sensor von einem Zoll und 20,2 - Megapixel rüstet auch die G5xsowie das gleiche fünfachsige Stabilisierungssystem , den neuen DIGIC 6-Prozessor und das gleiche 3-Zoll-Touchscreen-LCD .
Ausgestattet mit einem optischen Zoom mit drei Vergrößerungen und einem attraktiven manuellen Steuerring um das Objektiv hat diese neue G9X wirklich kleine Abmessungen, die es uns ermöglichen, sie bequem in unserer Hosentasche zu tragen und immer zur Hand zu haben, um keine Aufnahme zu verpassen. Es ist bereits erhältlich und der empfohlene Verkaufspreis beträgt 550 Euro . Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie die neue Canon PowerShot G9X funktioniert .
Technische Eigenschaften
Die PowerShot G9X ist das Tor zum kompakten G von Canon . Diese Produktreihe besteht aus einer Reihe von Geräten, die eine geringere oder kleinere Größe als Kameras mit Wechselobjektiv bieten, jedoch die Möglichkeiten und die fortschrittliche Handhabung dieser Kameras beibehalten, was sie zur idealen Option für alle macht, die eine Kamera suchen. klein, aber fähig, oder für Fotografen, die eine Taschenkamera kaufen möchten, bei der sie die Funktionen ihrer Spiegelreflexkamera nicht zu sehr verpassen .
Dazu die G9X verfügt über den gleichen Sensor von einem Zoll und 20,2 - Megapixel ihrer älteren Schwester, G5x . Die Größe dieses Sensors, fast dreimal höher als die kompakt wie die beliebte Power S120 , ist ein Faktor bei der Differenzierung G9X von allen anderen Kompaktkameras Power von Canon . Ein größerer Sensor bedeutet mehr Lichtabsorptionsfähigkeit, mehr Dynamik und damit bessere Bildqualität. In Fortsetzung der Spezifikationen wird der gesamte Bildgebungsprozess vom DIGIC 6- Chip ausgeführt , der auch die älteren Schwestern G7X und G5X ausstattet. Um stabilere Fotos und Full-HD- Filme ohne Verwacklungen zu erhalten, verfügt das G9X über ein fortschrittliches Stabilisierungssystem, das auf fünf Achsen wirkt .
Das Ziel ist ein weitere der Vorteile der Power G9X weil Canon sein neues kompaktes Objektiv mit einem Brennweitenbereich entspricht ausgestattet ist 28-84 mm in Standard - Voll - Rahmen und eine interessante maximale Blende von f / 2 in seinem eckigste Position. Obwohl es Modelle auf dem Markt gibt, die bis zu 1 : 1,8 oder 1 : 1,4 öffnen , sind diese Daten wichtig, da wir mit dieser Blende Nahaufnahmen mit großen Hintergrundunschärfen machen oder Bilder in Innenräumen bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen können, ohne die ISO- Empfindlichkeit erhöhen zu müssen Werte, die Rauschen im Bild erzeugen.
Design und Handhabung
Das erste, was Ihnen auffällt, nachdem Sie die PowerShot G9X aus der Verpackung genommen haben, ist ihre Größe, die sehr kompakt ist. Mit Abmessungen von 98,0 mm Breite, 57,9 mm Höhe und 30,8 mm Tiefe ist die neue Canonermöglicht es uns, es in jeder Tasche zu tragen, ohne aufgrund seiner Größe oder seines Gewichts Unannehmlichkeiten zu verursachen. Erhältlich in einer eleganten silbernen Farbe mit braunem Schutz oder in einer diskreten und „professionelleren“ Ausführung in Schwarz. Dank der rauen Verstärkung auf beiden Seiten bietet es korrekte Oberflächen und eine angenehme Griffigkeit. Die Vorderseite wird vollständig vom Objektiv dominiert, das wiederum von dem über das Menü zuweisbaren manuellen Steuerring umgeben ist. Oben finden Sie das Modus-Wahlrad, zusammen mit dem üblichen Satz des Auslösers und der Zoomsteuerung, die wir in allen Kameras vom Typ „ Point & Shoot “ (Point and Shoot) finden. Wir finden hier auch den Ein- und Ausschalter, den Play- Selektorum unsere Fotos und Videos und den einziehbaren Blitz mit der entsprechenden Taste zu sehen, um ihn freizugeben.
Was die Rückseite betrifft, so ermöglicht die gute Bedienung des Touchscreens dieses Modells, auf viele der üblichen Tasten dieser Art von fortschrittlichen Kameras zu verzichten. Daher hat das G9X die typischen kreuzförmigen Bedienelemente umgangen , um durch die Menüs zu navigieren. Dabei wurden nur die dedizierte Taste zum Aktivieren der Videoaufzeichnung, die Taste „ Quick Set “ oder die Schnellmenü-Taste sowie der Zugriff auf das allgemeine Menü und die Taste beibehalten. Info , um die Menge an Informationen anzugeben, die auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen.
Beim Umgang mit der PowerShot G9X haben wir bereits zuvor die gute Funktion des Touchscreens in einem seiner Aufnahmemodi erwähnt. Tatsächlich funktioniert es so gut, dass wir gelegentlich beim Testen den manuellen Steuerring auf der Vorderseite vergessen haben. Im manuellen Modus zeigt der Bildschirm beispielsweise die vier Hauptparameter (Geschwindigkeit, Blende, Belichtungskorrektur und ISO- Empfindlichkeitseinstellung) .) an seiner Unterkante. Mit einem einzigen Tastendruck auf einen der Parameter können wir den Wert auf demselben Bildschirm ändern, ohne zu einem anderen Menü navigieren oder eine andere Schaltfläche berühren zu müssen. Sobald wir die Bildparameter angepasst haben, können wir auf den gewünschten Punkt fokussieren und sogar durch Drücken auf den Bildschirm aufnehmen. Es ist nicht erforderlich, den Auslöser zu berühren, wenn wir dies nicht möchten. Ein kleiner grüner Kreis über einem der Parameter zeigt an, dass dies die Einstellung ist, die dem Kontrollring zugewiesen wurde. Diese Zuordnung kann über eine Schaltfläche auf der rechten Seite des Bildschirms geändert werden. Wenn wir einen der halbautomatischen Modi wie AV (Blendenpriorität) oder TV wählen(Verschlusspriorität) wird der Steuerring standardmäßig dem entsprechenden Wert zugewiesen, wodurch das Wechseln der Modi sehr schnell erfolgt, insbesondere wenn Sie in den TV- Modus wechseln , um sich bewegende Szenen wie Sportszenen oder Fotos von Kindern aufzunehmen. Wenn wir die vollautomatischen Modi wie P, AUTO oder SCN auswählen , steuert der Ring die Belichtungskorrektur, den Zoom oder die Auswahl von Szenen und Kreativmodi, mit denen wir mit Retro-Effekten und Schwarzweißfotos experimentieren können , Miniaturmodus oder monochrome Töne.
Wenn wir das gewünschte Foto haben, können wir es dank der ordnungsgemäßen Funktion der NFC- und WiFi- Anschlüsse in Kombination mit der Camera Connect- Anwendung schnell an unser Smartphone senden , um es in sozialen Netzwerken zu teilen . Sobald wir diese Anwendung installiert haben, können wir die Übertragung von Fotos oder Videos mit einem einfachen Kontakt zwischen der Kamera und dem Handy aktivieren. Mit der App können wir Fotos auch Standortinformationen hinzufügen oder die Kamera aus der Ferne bedienen. Auf dem Telefonbildschirm können wir sehen, was die Kamera erfasst, und sogar den Zoom und den ISO- Wert anpassen, Belichtung und natürlich fokussieren und aufnehmen, ohne die Kamera zu berühren. Der Prozess ist sehr schnell und einfach, und in einem Moment werden wir das Beste aus der Anwendung herausholen.
Kurz gesagt, die PowerShot G9X bietet ein agiles und schnelles Handling, das auf der guten Organisation der Bedienelemente auf dem Touchscreen und der zusätzlichen Steuerung durch den vorderen Ring basiert. Natürlich können Benutzer, die nichts über manuelle Anpassungen wissen und einfach ein Foto mit der höchstmöglichen Qualität aufnehmen möchten, den AUTO- Modus wählen , der die Belichtung und Einstellungen auswählt, die am besten zu der Szene passen, die wir aufnehmen möchten. komplett automatisch. In diesem Fall müssen Sie nur mit dem Auslöser oder dem Steuerring auf die gewünschte Position zoomen, fokussieren und aufnehmen.
Bildqualität
Nach einigen Tagen hat sich die kleine G9X dank ihres vollständigen manuellen Steuermodus, der WiFi- Verbindung und des NFC- Anschlusses als sehr kompetente und unterhaltsame Kamera erwiesen . Kurz gesagt, seine Leistung rechtfertigt seinen Preis voll und ganz, indem sie die Erwartungen dieses neuen Produkts erfülltEine Reihe fortschrittlicher Kameras, die nichts anderes bieten als mehr Qualität als die aktuellen Smartphones. Als Verbesserungsaspekte könnten wir erwähnen, dass manchmal etwas mehr Reichweite im Zoom erforderlich ist und dass ein Faltbildschirm perfekt gewesen wäre, um aus schwierigen Winkeln aufnehmen zu können. Es ist auch seltsam, auf den manuellen Steuerring zu reagieren , ohne die Kamera dem Auge zu nähern, um durch den Sucher zu schauen, aber dazu müssten wir uns für die überlegene Canon PowerShot G5X entscheiden , die größer und teurer ist. Kurz gesagt, eine großartige kleine Kamera, die sowohl für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist, die eine Kamera immer tragen möchten, als auch für diejenigen, die einfach Bildqualität in einem kompakten Format suchen.

Detail der tatsächlichen Größe

Szene im nostalgischen Modus

Auf tatsächliche Größe zuschneiden
Canon PowerShot G9X
Marke | Schlucht |
Modell | PowerShot G9X |
Typologie | Advanced Compact |
Sensor
Art | 1-Zoll-CMOS mit Hintergrundbeleuchtung |
Effektive Bildpunkte | 20,2 effektive Megapixel (Seitenverhältnis 3: 2) |
Gesamtpixel | 20,9 Megapixel insgesamt |
Bildprozessor | DIGC 6 mit iSAPS-Technologie |
Zielsetzung
Brennweite | 10,2 "" 30,6 mm (35 mm Filmäquivalent: 28 "" 84 mm) |
Öffnung (Nr. F) | f / 2.0 - f / 4.9 |
Zoomen | 3x optisch 6x ZoomPlus Digital ca. 4x (mit digitalem Telekonverter ca. 1,6x oder 2,0x) Kombiniert ca. 12x |
Gebäude | 8 Elemente in 6 Gruppen (2 doppelseitige asphärische UA-Elemente und 1 einseitiges asphärisches Element) |
Bildstabilisator | Ja (Offset-Typ), ca. 3 Schritte [13]. Intelligenter IS mit 5-Achsen Advanced Dynamic IS |
Fokus
Art | TTL |
System- / AF-Messfelder | AiAF (31 Punkte, Gesichtserkennung oder Touch-AF mit Tracking und Gesichts- oder Motivauswahl), 1-Punkt-AF (jede verfügbare Position oder fest in der Mitte) |
AF-Messfeldauswahl | Größe (normal, klein) |
Manueller Fokus | Ja, mit MF Peaking |
Exposition
Messmodi | Auswertend (verbunden mit dem Gesichtserkennungs-AF-Rahmen), mittig gewichteter Durchschnitt, Punkt (zentriert oder verbunden mit einem berührungsempfindlichen AF-Rahmen) |
AE-Sperre | Ja, durch anpassbare Schaltflächen |
Belichtungsausgleich | +/- 3 EV, in Schritten von 1/3 Stopp Automatische und manuelle Dynamikbereichskorrektur Automatische Schattenkorrektur ND-Filter (3 Punkte) Ein / Auto / Aus |
ISO-Empfindlichkeit | 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1.000, 1.250, 1.600, 2.000, 2.500, 3.200, 4.000, 5.000, 6.400, 8.000, 10.000, 12.800 [15] AUTO ISO: 125 - 12.800 (maximale ISO-Empfindlichkeit und Änderungsrate können eingestellt werden) |
Verschluss
Geschwindigkeit | 1 1/2000 s (Standard) 1/8 1/2000 s (Videomodus) B (Langzeitbelichtung), 30 ”“ 1 / 2.000 s (Gesamtreichweite: variiert je nach Aufnahmemodus) |
Weißabgleich
Art | TTL |
die Einstellungen | Auto (einschließlich Weißabgleich mit Gesichtserkennung), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Wolfram, Fluoreszenz, Hochfluoreszenz, Blitz, Unterwasser, Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2, Mehrbereichs-Weißabgleichkorrektur in Smart Auto verfügbar) Weißabgleichkompensation Anpassen der Farbe im Sternmodus |
Bildschirm
Bildschirm | 7,5 cm (3,0 Zoll) LCD-Touchscreen (TFT). Format 3: 2 Ca. 1.040.000 Pixel. Kapazitiver Typ, sRGB. |
Abdeckung | Etwa 100% |
Helligkeit | Einstellbar auf eine von fünf Ebenen. Schnellhelles LCD |
Blitz
Umfang | 50 cm 6,0 m (breit) / 50 cm 2,4 m (tele) |
Modi | Auto, manueller Blitz ein / aus, langsame Synchronisation |
Externer Blitz | Canon HF-DC2 Hochleistungsblitz |
Schießen
Modi | Smart Auto (58 Szenen erkannt), Programm-AE, Verschlusszeit-Priorität AE, Blendenpriorität AE, Manuell, Benutzerdefiniert, Hybrid-Auto, Kreatives Aufnehmen, Szenen (Porträts, Sterne (Nachtszenen mit Sternen, Spuren von) Sterne, Porträt mit Sternen, Zeitraffervideo von Sternen), Handheld-Nachtszene, Feuerwerk, High Dynamic Range (HDR), Nostalgisch, Fischaugeneffekt, Miniatureffekt, Spielzeugkameraeffekt, Hintergrundunschärfe, Weichzeichner , Monochrom, Super Vivid, Postereffekt, Video |
Videomodi | Smart Auto (21 Szenen erkannt), Standard, Programm AE, Manuell, Porträt, Nostalgisch, Miniatureffekt, Monochrom, Super Vivid, Poster-Effekt, Feuerwerk, Kurzvideo, iFrame-Video |
Serienaufnahme | Ca. 6,0 fps mit AF: Ca. 4,3 fps Bis zu 2.000 Frames |
Bildgröße | 3: 2 - (RAW, L) 5,472 x 3,648, (M1) 4,320 x 2,880, (M2) 2,304 x 1,536, (S) 720 x 480 4: 3 - (RAW, L) 4.864 x 3.648, (M1) 3.840 x 2.880, (M2) 2.048 x 1.536, (S) 640 x 480 16: 9 - (RAW, L) 5.472 x 3.080, (M1) 4.320 x 2.432, (M2) 1.920 x 1.080, (S) 720 x 408 1: 1 - (RAW, L) 3.648 x 3.648, (M1) 2.880 x 2.880, (M2) 1.536 x 1.536, (S) 480 x 480 Größenänderung der Wiedergabe (M2, P) mit JPEG-Bildern |
Video Größe | (Full HD) 1.920 x 1.080, 59,94 / 50 / 29,97 / 25 / 23,98 fps (HD) 1.280 x 720, 29,97 / 25 fps (G) 640 x 480, 29,97 / 25 fps Zeitraffer-Star-Video (Full HD) 29,97 / 25 / 14,99 / 12,5 fps Miniatureffekt (HD, G) 6 fps, 3 fps, 1,5 fps Hybrid Auto (HD) 29,97 / 25 fps IFrame-Video (Full HD) 29,97 / 25 fps |
Länge der Videos | (Full HD und HD) bis zu 4 GB oder 29 Minuten 59 Sekunden (G) bis zu 4 GB oder 1 Stunde (Fast Motion Star Video) bis zu 128 Sekunden |
Verbindungen und Autonomie
Speicherkarte | SD, SDHC, SDXC (UHS-Geschwindigkeitsklasse 1-konform) |
Mit Kabeln | Hi-Speed USB (MTP, PTP) HDMI-Mikroanschluss |
Ohne Kabel | W-lan NFC |
Batterie | Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku NB-13L (Akku und Ladegerät mitgeliefert) Ungefähre Autonomie: ca. 220 Aufnahmen (335 im Eco-Modus) |
Physikalische Spezifikationen
Maße | 98,0 x 57,9 x 30,8 mm (B x H x T) |
Gewicht | 209 Gramm (nur Körper) |
+ info
Veröffentlichungsdatum | Oktober 2015 |
Website des Herstellers | Schlucht |