"WhatsApp wirklich hacken", "WhatsApp hacken, ohne dass sie es kostenlos bemerken", "WhatsApp online ausspionieren", "WhatsApp hacken ist möglich" ... Heute überschwemmen Dutzende von Suchanfragen Google, Bing und andere Suchmaschinen von Minderheiten eine einzige Absicht, WhatsApp auszuspionieren oder zu hacken. Um diese Suchanfragen herum gibt es ein ganzes Kompendium von Seiten, die versprechen, den WhatsApp-Account von Dritten zu stehlen. Aber welche Wahrheit steckt in diesen Arten von Seiten? Gibt es eine Möglichkeit, ein WhatsApp-Konto auszuspionieren? Wir sehen es unten.
Die 8 aktivsten WhatsApp-Betrügereien der letzten Monate
Inhaltsverzeichnis
- Können sie meinen WhatsApp-Account hacken?
- Funktionieren die Seiten zum Hacken von WhatsApp?
- Und die Anwendungen?
- Funktioniert die mSpy-Anwendung?
- Ich habe eine Anzeige für einen Hacker in Milanuncios gesehen. Ist sie zuverlässig?
- Gibt es eine Möglichkeit zu wissen, ob jemand meine WhatsApp gehackt hat?
- Ich habe eine Bestätigungs-SMS von WhatsApp erhalten. Versuchen Sie, mein Konto zu stehlen?
- Können meine Konversationssicherungen gestohlen werden?
- Gibt es eine Möglichkeit, sich vor dieser Art von Praxis zu schützen?
Können sie meinen WhatsApp-Account hacken?
Die Wahrheit ist, dass ja. Im letzten Jahr wurde die Sicherheit der Anwendung mehrfach gefährdet. Albert Rivera, ehemaliger Vorsitzender der politischen Partei Ciudadanos, verurteilte Ende letzten Jahres den Diebstahl seines persönlichen WhatsApp-Kontos. Es ist erwähnenswert, dass die Methoden zum Hacken von WhatsApp nicht jedem zur Verfügung stehen , obwohl wir aus offensichtlichen Gründen keine näheren Angaben machen werden.
Funktionieren die Seiten zum Hacken von WhatsApp?
Wie wir zu Beginn des Artikels erwartet haben, gibt es mehr als hundert Seiten, die versprechen, die WhatsApp-Konversationen anderer Benutzer auszuspionieren. Ein Beweis dafür ist Hackintorg, ein Tool, das Mitte 2018 populär wurde. Die Wahrheit ist, dass praktisch alle diese Tools nutzlos sind. Höchstwahrscheinlich werden sie verwendet, um Premium- SMS- Dienste ohne unsere Zustimmung zu abonnieren .
Und die Anwendungen?
Ähnliches passiert mit Anwendungen. Obwohl es bestimmte Tools gibt, mit denen wir Telefone fernüberwachen können, erfordern die meisten einen physischen Zugriff auf das betreffende Gerät , wie wir weiter unten sehen werden. Abgesehen davon sind die meisten Anwendungen, die versprechen, WhatsApp-Konten zu stehlen, ein Betrug und sollen höchstwahrscheinlich persönliche Informationen von unserem Mobiltelefon sammeln.
Funktioniert die mSpy-Anwendung?
mSpy wird als einzige Plattform beworben, die das WhatsApp-Konto eines Drittanbieters ausspionieren kann. Abgesehen von den rechtlichen und moralischen Auswirkungen der Verwendung dieser Anwendung ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers ist die Wahrheit, dass sie funktioniert , obwohl wir dafür eine Anwendung auf dem betreffenden Gerät installieren müssen.
Anschließend erstellt die Anwendung einen Link über die Webplattform, über den wir alle Arten von Informationen anzeigen können, von WhatsApp-Nachrichten bis zum Inhalt von Benachrichtigungen oder dem Anrufprotokoll. Es versteht sich von selbst, dass wir von tuexperto.com die Verwendung dieser Art von Tool nicht empfehlen.
Ich habe eine Anzeige für einen Hacker in Milanuncios gesehen. Ist sie zuverlässig?
In den letzten Monaten haben Milanuncios und andere Handelsplattformen einen starken Anstieg der Werbung von mutmaßlichen Hackern verzeichnet, die beten, das WhatsApp-Konto eines Benutzers auszuspionieren. Das haben wir sogar in einigen unserer Artikel erlebt.
16 Fragen und Antworten zu WhatsApp im Jahr 2019
Wieder stehen wir möglicherweise vor einem Betrugsversuch . Vorhersehbar wird der Autor der Anzeige versuchen, unser Geld oder unsere Daten dazu zu bringen, uns später zu zwingen.
Gibt es eine Möglichkeit zu wissen, ob jemand meine WhatsApp gehackt hat?
Positiv. Über die WhatsApp-Optionen können wir den vollständigen Verlauf der Zugriffe auf unser Konto entweder über ein Mobiltelefon oder über WhatsApp Web abrufen.
Der Weg ist wirklich einfach. In WhatsApp klicken wir auf die drei Punkte in der oberen Leiste. Dann wählen wir die Option WhatsApp Web. Schließlich zeigt uns die Anwendung eine Liste mit allen Verbindungen und offenen Sitzungen unseres WhatsApp-Profils . Um eine Sitzung zu schließen, müssen wir auf die Option Alle Sitzungen schließen klicken.
Ich habe eine Bestätigungs-SMS von WhatsApp erhalten. Versuchen Sie, mein Konto zu stehlen?
Eine der beliebtesten Methoden zum Stehlen eines WhatsApp-Kontos basiert auf dem Replizieren von WhatsApp-Bestätigungs-SMS, um vollen Kontozugriff zu erhalten . Wenn wir uns kürzlich nicht bei WhatsApp angemeldet haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um einen Identitätsdiebstahl handelt.
Von tuexperto.com empfehlen wir , den Absender von Nachrichten über die Android- und iOS-Optionen zu blockieren . Im Allgemeinen ist der Vorgang so einfach wie der Zugriff auf die betreffende SMS und das Klicken auf die drei Punkte in der unteren Leiste. Als nächstes wählen wir die Option Blocknummer. Es wird unter keinen Umständen empfohlen, auf die angehängten Links zuzugreifen.
Können meine Konversationssicherungen gestohlen werden?
Es wurde viel über den Zugriff von Drittanbietern auf WhatsApp-Sicherungen eines bestimmten Profils gesprochen. Zwar gibt es Methoden, um die Sicherungsdateien abzurufen , doch das WhatsApp-Verschlüsselungssystem verhindert die Offenlegung der darin enthaltenen Informationen . Es ist auch richtig, dass die Sicherheit dieses Systems bei vielen Gelegenheiten gefährdet wurde, so dass es technisch möglich ist, auf den Konversationsverlauf zuzugreifen.
Gibt es eine Möglichkeit, sich vor dieser Art von Praxis zu schützen?
Die Verwendung von Logik kann uns helfen, Kontodiebstahl durch Dritte zu vermeiden: Blockieren Sie potenziell betrügerische SMS, verwenden Sie offizielle Versionen von WhatsApp ... WhatsApp verfügt auch über verschiedene Mechanismen, um den Zugriff auf unser Konto zu schützen. Am effektivsten ist die zweistufige Überprüfung , ein System, das von jedem, der auf unser Konto zugreifen möchte, ein alphanumerisches Passwort anfordert.
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen wir zu den WhatsApp-Einstellungen gehen, insbesondere zum Abschnitt Konto. In der Option zur Bestätigung in zwei Schritten registrieren wir ein Passwort, das als Passwort fungiert. Dieses Passwort wird regelmäßig angefordert. Es wird daher empfohlen, es an einem sicheren Ort aufzubewahren, vorzugsweise außerhalb des Mobiltelefons.