USB 3.0 testen wir die tatsächliche Geschwindigkeit von USB 3.0

USB 3.0

Obwohl es 2008 eingeführt wurde, kommt die USB 3.0-Technologie langsam auf unsere Computer. Heute verfügen fast alle neuen Geräte über USB 3.0-Anschlüsse . Es erhöht die Geschwindigkeit seines Vorgängers um das Zehnfache gegenüber dem vorherigen USB 2.0 . Damit können wir Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit / s erreichen. Zumindest sagt das die Theorie.

Bei tuexperto.com wollten wir diese Daten testen . Und sehen Sie, was an Geschwindigkeit wirklich ist. Zu diesem Zweck haben wir ein Pendrive erhalten, das diese Technologie und einen kompatiblen Computer verwendet . Als Gerät wird ein SanDisk Extreme USB 3.0-Laufwerk mit 64 GB Speicher ausgewählt. Und wir haben es an einen Acer Aspire V3-571G- Laptop angeschlossen (natürlich mit dem entsprechenden USB 3.0-Anschluss).

Stoppuhr in der Hand, wir haben gemessen, wie lange es wirklich gedauert hat, die Dateien vom Pendrive auf den Computer und von dort zurück in den Speicher zu übertragen. Wir wählen eine große Datei. Auf diese Weise können wir überprüfen, ob die Übertragungsgeschwindigkeit während eines langen Kopiervorgangs über die Zeit beibehalten wird. Dafür haben wir einen Film in HD-Qualität mit einer Gesamtgröße von 4,3 GB ausgewählt. Zuerst übertragen wir es vom Computer auf das Pendrive. Die Übertragung des Films auf die Speichereinheit dauert insgesamt 52 Sekunden.

Auf diese Weise stellen wir fest, dass die Geschwindigkeit hoch ist, aber nicht die Erwartungen erfüllt, die wir hatten. 4,3 GB in 52 Sekunden entsprechen einer Übertragungsgeschwindigkeit von 0,66 Gbit / s.

USB3

Es ist zu beachten, dass die Art und Weise, in der Datenübertragungsfähigkeiten angezeigt werden, irreführend sein kann. Technologie USB 3.0 Datenübertragung verspricht bis zu 5 GBit pro Sekunde . Es ist wichtig, zwischen Gigabit und Gigabyte zu unterscheiden . Ersteres wird normalerweise verwendet, wenn es um Übertragungsgeschwindigkeiten geht, und letzteres, wenn es um Datenspeicherung geht. 8 Gigabit entsprechen einem Gigabyte.

Die "Rückfahrt" von der Datei zum Computer war etwas schneller, jedoch ohne größere Unterschiede. Diesmal dauerte es 50 Sekunden, um die Übertragung abzuschließen, was eine Übertragungsgeschwindigkeit von 0,69 Gigabit pro Sekunde ergibt.

Beachten Sie jedoch, dass die Versprechen von 5 Gbit pro Sekunde auf Messungen basieren, die unter idealen Bedingungen durchgeführt wurden. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die die Übertragungsgeschwindigkeit beeinflussen. Darüber hinaus liegen diese Datenübertragungsgeschwindigkeiten über dem theoretischen Maximum der USB 2.0-Technologie: 480 Mbit pro Sekunde.

Sandisk USB 3.0

Die Erinnerung, die wir verwendet haben, verdient besondere Aufmerksamkeit. Der SanDisk Extreme USB 3.0 mit 64 GB bietet zusätzlich zu seinem Speicher einen kostenlosen 2-GB-Speicher in der Cloud . Darüber hinaus wird ein Datenverschlüsselungsprogramm mitgeliefert, um die Sicherheit der darin enthaltenen Dateien zu verbessern. 64 GB sind eine der höchsten Kapazitäten, die wir in einem Speicher dieses Typs finden können.

Natürlich müssen Sie ein kleines Verfahren durchführen, um alle Funktionen nutzen zu können. Um Dateien mit mehr als 4 GB verarbeiten zu können, müssen wir sie im NTFS-Format formatieren. Dies ist eine einfache Prozedur, die im Windows Explorer ausgeführt wird . Sie müssen nur mit der rechten Maustaste auf das Pendrive-Symbol klicken und "Format" auswählen. Auf dem angezeigten Bildschirm können Sie zwischen verschiedenen Dateitypen wählen. Sie müssen nur das NTFS auswählen und auf "Start" klicken . Der Vorgang dauert nur wenige Sekunden.