Die Unterschiede zwischen Windows 10 OEM und Retail

Die Unterschiede zwischen Windows 10 OEM und Retail

Beim Kauf einer Windows 10-Lizenz finden wir Einzelhandelslizenzen und OEM-Lizenzen. Es ist wirklich dieselbe Version von Windows 10, aber es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Möchten Sie sie kennenlernen? Lesen Sie in unserem Beitrag die Unterschiede zwischen Windows 10 OEM und Retail .

Windows 10 OEM

Zuerst sprechen wir über die Windows 10 OEM-Lizenzen. Diese Arten von Lizenzen richten sich an Gerätehersteller , dh Unternehmen wie Asus, Acer, Lenovo, Samsung, Xiaomi ... Es handelt sich nicht um Lizenzen, die an die Öffentlichkeit verkauft werden, zumindest nicht direkt, da es möglich ist, sie zu erwerben viele Läden.

Diese OEM-Lizenzen haben eine sehr wichtige Funktion. Ihre Installation ist mit dem Motherboard des PCs verbunden, auf dem sie installiert sind, und kann in keinem anderen verwendet werden. Was bedeutet das? Welches sind Lizenzen, die nur auf einem PC verwendet werden können . Haben Sie einen Windows 10-Laptop gekauft und versucht, ihn mit seinem Schlüssel auf einem anderen PC zu aktivieren? Sie wissen, warum Sie es nicht konnten. Diese Lizenzen ermöglichen unbegrenzte Aktivierungen, jedoch immer auf demselben PC

Windows 10 Retail

Am anderen Ende haben wir die Windows 10 Retail-Lizenzen. Dies sind diejenigen, die viele Geschäfte an die Öffentlichkeit verkauft werden . Was ist seine Eigenschaft? Diese Lizenzen sind an Ihr Microsoft-Benutzerkonto und nicht an bestimmte Hardware gebunden.

Dies bedeutet, dass Sie dieselbe Windows 10 Retail-Lizenz auf verschiedenen PCs verwenden können, jedoch nicht auf mehreren gleichzeitig . Wenn Sie Ihren Windows 10 Retail-Schlüssel auf einem anderen PC verwenden möchten, müssen Sie ihn zuerst auf dem PC deaktivieren, auf dem er bereits aktiviert war. Sie können Ihren Schlüssel nicht gleichzeitig auf zwei oder mehr PCs aktiv haben.

Sind sie das gleiche wert?

Nein, der Preis dieser Lizenzen ist sehr unterschiedlich. Windows 10 Retail-Lizenzen haben in der Home-Version einen Startpreis von ca. 70 Euro , während die Pro-Version fast 200 Euro kosten kann.

Im Gegensatz dazu erhalten Sie Windows 10 Pro OEM-Schlüssel für weniger als 15 Euro . OEM-Lizenzen sind für den persönlichen Gebrauch völlig legal. Dies bedeutet, dass Sie sie auf Ihrem Heim-PC verwenden können, aber es ist nicht legal, sie auf einem Firmen-PC zu verwenden. Dies bedeutet, dass die meisten Benutzer problemlos einen OEM-Schlüssel verwenden können.