Mit AEG RX9 haben wir das neueste Robotervakuum von AEG getestet

Mit AEG RX9 haben wir das neueste Robotervakuum von AEG getestet

Wenn wir über Reinigungsroboter sprechen, denken wir vor allem an motorisierte runde Produkte, die zu Hause selbst im Umlauf sind. Und mehr oder weniger wahr. Renommierte Marken wie AEG haben jedoch auch seriösere, leistungsstärkere, effektivere und ja teurere Alternativen . Darin liegt jedoch der Unterschied zwischen dem Bewegen von Staub und Schmutz und dem tatsächlichen Aufsaugen. Und der AEG RX9 ist vom zweiten.

Es ist ein intelligenter Roboterstaubsauger . Es kann nicht nur Schmutz von Terrassen, Holzböden, Teppichen und Teppichen fegen und absaugen, sondern auch effizient und in Eile. Nutzen Sie die magnetisierte Bürste, um Schmutz aus den Ecken zu sammeln und direkt zu Ihrer Vakuumbürste zu bringen. All dies ist in der Lage, den Prozess vom meilenweit entfernten Mobiltelefon aus zu steuern.

Natürlich ist es ein Qualitätsroboter-Staubsauger. Etwas, das in seinem aufwändigen Design, in der darin enthaltenen Raumerkennungstechnologie und in seiner Wirksamkeit geschätzt werden kann. Was sich auch in seinem Preis bemerkbar macht. Der AEG RX9 kostet wie andere Design- und Qualitätsoptionen auf diesem Markt (Dyson 360 Eye) 1.000 Euro , weit entfernt von weniger effizienten Produkten wie iRobot-Robotern.

Dreieckiges Design

Weder rund noch panzerförmig. Der AEG RX9 hat ein dreieckiges Design, das die deutsche Marke Trinity Shape nennt. Und es ist kein Zufall oder eine Möglichkeit, sich von anderen Mitbewerbern abzuheben. Die Idee ist , um die Ecken und Kanten härter zu erreichen . Überraschend an diesem Design ist auch das Vorhandensein einer kreisförmigen Bürste mit schräg angeordneten Borsten. Es gibt nur eine in der vorderen rechten Ecke des Roboters. Genug, um sich den Ecken zu nähern und Schmutz aufzunehmen. Außerdem ist es eine einfach zu ersetzende Magnetbürste, falls sie benötigt wird.

Die Vorderseite des AEG RX9 erinnert an einen stoßdämpfenden Stoßfänger . Das gesamte Stück hat im Crashfall einen Federweg von einem Zentimeter, um eine Beschädigung der Teile zu vermeiden. Dies trägt auch zum Schutz der Kameratechnologie und der Laser bei, die in diese Art von Stoßfänger integriert sind und auf die wir später noch eingehen werden.

In der Mitte des Dreiecks befindet sich oben die Sammelbox. Eine Kabine mit einem Fassungsvermögen von 0,7 Litern und einem wasserwaschbaren HEPA-Filter , der kleine Partikel und Allergene sammeln kann. Es gibt auch eine ganze Reihe von Steuerelementen, mit denen Sie den Roboter manuell verwalten oder seinen Status ermitteln können. Oder sogar die Zeit.

Ein Geländeroboter

Wenn wir diesen Roboterstaubsauger drehen, finden wir eine vordere Öffnung von etwas mehr als 22 Zentimetern Breite . Hier befindet sich die PowerBrush-Vakuumbürste aus gummiertem Material, die unabhängig von der Art der Oberfläche den gesamten Schmutz sammelt. Unten sehen wir auch die Laststifte und die einziehbaren Räder.

Es sollte bekannt sein, dass der AEG RX9 Hindernisse bis zu einer Höhe von 2,2 Zentimetern überwinden kann. All dies in dem Wissen, dass Sie dank seiner intelligenten dreidimensionalen Vision keine Treppen und Öffnungen hinunterstürzen werden . Außerdem bleibt es nie unter Oberflächen wie niedrigen Tischen, Sofas, Betten und anderen Strukturen hängen. Dank seiner Höhe von 85 Millimetern kann es unter vielen von ihnen eingesetzt werden.

ein Offroad-Roboter

Es muss gesagt werden, dass die im AEG RX9 enthaltene AirExtreme-Technologie auf jeder Oberfläche spürbar ist, auf der sie sich befindet. Die Geschwindigkeit und Kraft der Bürste und die Aspiration ermöglichen es, alle Arten von Partikeln wie Tierhaare von harten Oberflächen wie Teppichen und Teppichen zu sammeln . Immer das Gelände und die Oberfläche erkennen und sich an alle Bedürfnisse anpassen.

3D-Vision

Eines der Hauptmerkmale des AEG RX9 ist sein Bildverarbeitungssystem. Sie nennen es 3D Vision und es besteht aus einer Kamera an der vorderen Stoßstange und einem System von Kreuzlasern auf jeder Seite. Das und natürlich viel Logik. Die Kamera erkennt somit Objekte vor dem Roboter, während Laser helfen, ihre Entfernung und Präsenz zu identifizieren, selbst wenn kein Licht im Raum ist.

3D-Vision

Mit all diesen Informationen kann der Roboterstaubsauger die Umgebung erkennen, in der er arbeitet. Hohe Hindernisse, mögliche Klippen, Ecken, Wände, Teppiche. “¦ Sie wissen sogar, ob Sie sich in kurzflorigen Teppichen befinden, die wie normale Böden staubsaugen. von mittlerer Länge, der es ein spezielles Muster widmet, und vermeidet diejenigen mit langen Haaren, die mehr als 2,2 Zentimeter hoch sind .

Befindet sich der Staubsauger in großen Räumen, wird mithilfe seiner 3D-Sicht eine Karte des Ortes erstellt . Eine Ressource, mit der Sie die Reinigung des gesamten Raums sicherstellen können, ohne Lücken zu hinterlassen und ohne bereits gereinigte Teile zu überarbeiten. Natürlich ist dieses Reinigungsmuster in unseren Tests in kleineren Räumen etwas anders.

Schublade leeren

Das Entleerungssystem des AEG RX9 ist sehr komfortabel. Und ziemlich sauber, wenn Sie ein wenig aufpassen. Der Sammelraum befindet sich oben am Roboterstaubsauger. Drücken Sie einfach auf die silberne Platte, um sie leicht herauszuziehen. Keine Idioten oder Kämpfe. Übrigens aktiviert diese Kabine einen visuellen Alarm auf dem Bedienfeld des Roboters, wenn dieser voll ist , um ihn nur bei Bedarf zu leeren.

die Kiste leeren

Nach dem Herausziehen muss die Schachtel nur noch geöffnet und geschüttelt werden, um Staub, Krümel und den gesamten angesaugten Schmutz zu entfernen. Diese Kabine verfügt über einen Filter, der sich mit einem einfachen Druck ausklappen lässt, um auf den zweiten HEPA-Filter zuzugreifen. In diesem Fall ermöglicht eine Registerkarte das Extrahieren auf einfache Weise. Und was ist besser, es ist möglich, es unter Wasser zu reinigen .

Es ist genauso einfach, alles an seinen Platz zu bringen. Alles rastet ein und Sie müssen nur die Box gegen den Roboter drücken, bis die Platte wieder einrastet. Ein Entleeren dieser Kabine dauert kaum ein oder zwei Minuten . Es ist schnell, komfortabel und sauber für den Benutzer.

HEPA-Filter

Erfahrung nutzen

Wir konnten den AEG RX9 aus erster Hand testen. Und wir haben es in einem Haus mit ziemlich unregelmäßigen Räumen in seinen Räumen gemacht. Eine Gesamtfläche von ca. 50 Quadratmetern, auf der sich der AEG-Roboter ganz frei entwickelt hat. Hier haben die dreieckige Form und die 3D-Sicht den Unterschied gemacht , sodass Sie um Ecken und Ecken rasen können, ohne jemals hängen zu bleiben. Bis auf einen Teppich mit langen Fäden, der in der Hauptrolle stecken blieb.

Die Reinigung ist sehr effektiv. Und wir sagen viel, denn obwohl es die Ecken perfekt erreicht und Stühle und mögliche Hindernisse entfernt, gibt es Orte, die es vergisst. Und es ist so, dass die Flugbahn auf kleinem Raum nicht ganz logisch erscheint. Nachdem Sie Orte wie Räume unter dem Bett erkannt haben, gibt es Zeiten, in denen Sie sich entscheiden, darunter zu gehen, und andere Zeiten, in denen Sie dies nicht tun. Außerdem scheint Ihre Vision manchmal unüberwindbare Hindernisse zu erkennen, die es nicht sind . Dies führt zu kleinen Abschnitten einiger Räume, die nicht gereinigt werden.

aeg rx9

Bezüglich der Qualität des Vakuums gibt es keine Beschwerden. Staub, Krümel, Sand, Haare (Mensch und Tier) “... alles wird vom Roboter aufgenommen. Es mag sein Mangel an Intelligenz auf kleinem Raum sein, aber sein starkes Streben und seine mehreren Durchgänge durch dieselben Orte sorgen dafür, dass nichts auf dem Boden zurückbleibt .

Wir können den Lärm nicht vergessen. Laut AEG erzeugt Ihr AEG RX9 während der Reinigung etwa 75 Dezibel Geräusche . Natürlich ist das Geräusch hörbar und spürbar. Bei unseren Tests ist es unmöglich, nicht zu bemerken, dass der Staubsauger funktioniert. Sowohl für das Geräusch der Bewegung als auch für das Streben. Dies hat zwei Aspekte oder Messwerte: Zum einen wird nur bestätigt, dass der Vakuummotor leistungsstark und effizient ist. Ein Preis, der bezahlt werden muss, wenn Teppiche frei von Haaren und Partikeln sind. Auf der anderen Seite können wir, obwohl es ärgerlich sein mag, fast unwillkürlich feststellen, ob der Staubsauger läuft oder auf ein unüberwindbares Hindernis gestoßen ist.

Box

Intelligente Autonomie

Der AEG RX9 verfügt über eine Batterie mit einer hohen Dichte von 2500 mAh . Es ist eine geeignete Batterie für aktuelle Räume. Gesammelt und nicht zu breit. Solange Sie eine schnelle Reinigung wünschen, natürlich. In unseren Tests wurde der Raum von ca. 50 Quadratmetern (mit komplexem Layout) in 30 Minuten gereinigt . Darin wechseln sich Räume mit Blutplättchen und Teppichen ab, und die Batterie des Roboters ermöglicht es ihm, alles mit einer einzigen Ladung zu erledigen. Wenn wir alle Räume so räumen, dass sie die größtmögliche Oberfläche bedecken, müssen einige Abschnitte natürlich stundenlang aufgeladen werden, um die gesamte Reinigung abzuschließen.

Wenn der Akku leer ist, durchsucht der AEG RX9 seine Ladestation automatisch nach autosuminstrarse Energie . Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, kehrt der Roboter zu dem Punkt zurück, an dem er das Staubsaugen beendet hat. Und dort geht es weiter, bis die Reinigung des gesamten Hauses abgeschlossen ist oder bis die neue Batterieladung abgeschlossen ist. Die Ladezeit beträgt mehr als 3 Stunden.

intelligente Autonomie

Der AEG RX9 verfügt über einen Speichermodus. Es ist praktisch für die zweite Reinigung oder wenn weniger Schmutz in der Umgebung ist. Es ist der effizientere Eco-Modus , mit dem die Autonomie um etwa 10 Minuten verlängert werden kann. Ein Modus, der auch weniger laut ist, obwohl er beim Reinigen nicht so effizient ist.

Fernbedienung

Um die Benutzererfahrung zu verbessern, verfügt AEG über eine Anwendung zur Fernsteuerung des AEG RX9. Es ist AEG RX9 und kostenlos für Android-Handys und iPhone erhältlich. Damit müssen Sie nur den Roboter registrieren, was mit dem in der Anwendung enthaltenen Scanner ausgeführt werden kann . Nachdem Sie das Gerät mit der WLAN-Heimverbindung verbunden haben, können Sie es jetzt vollständig von Ihrem Handy aus steuern.

Fernbedienung

In der Anwendung können wir den Roboter nach Belieben aktivieren und nach Hause schicken . Solange Sie genug Batterie haben, natürlich. Darüber hinaus können Sie den Eco-Modus oder sogar den Spot-Modus aktivieren, der bestimmte Punkte bereinigt, an denen sich der Roboter befindet.

Am interessantesten ist es jedoch, Reinigungspläne zu planen . Es kann festgelegt werden, welche Tage und Stunden gestartet werden sollen, damit der AEG RX9 dies automatisch tut. Darüber hinaus ist es möglich, den Status des Roboters nur durch Zugriff auf die Anwendung zu ermitteln. Auf diese Weise wissen wir, ob es aufgeladen wird, während des Reinigungsprozesses feststeckt oder zur Station zurückkehrt. Auch wenn wir es außerhalb des Hauses konsultieren. Was wir nicht sehen können, ist ein Plan des Hauses, um zu wissen, in welchen Bereichen es gehandelt hat.

AEG RX9 App

Schlussfolgerungen

Der AEG RX9 ist ein hochwertiger Roboterstaubsauger. Ihr Staubsauger fängt Partikel, Staub, Haare, Krümel und alles andere auf dem Boden oder Teppichen auf. Und überraschenderweise bleibt man praktisch nie an irgendetwas hängen. In unseren Tests hat nur ein langfloriger Teppich Chaos verursacht, indem er in Ihrer Bürste stecken geblieben ist. Das Gute ist, dass neben der Warnung durch eine akustische Nachricht (in lateinamerikanischem Spanisch) der Entsperrvorgang einfach ist. Besonders gut hat uns auch gefallen, dass es sich nicht um einen gewalttätigen Roboter handelt. Es kollidiert kaum mit einer Oberfläche, und wenn doch, ermöglicht sein Stoßstangendesign einen weichen Schlag. All dies mit vollständiger Kontrolle über die Anwendung , so dass wir uns zu keinem Zeitpunkt bücken müssen, um sie zu manipulieren.

Geh in die Ecken

Effizienz ansaugen

Fernbedienung vom Handy

Stattdessen gibt es einige Bereiche, in denen Sie Verbesserungen vornehmen können. Eines davon ist das Reinigungsmuster in kleinen Räumen. Es ist unberechenbar und ineffizient . Während in großen Räumen alles sauber ist, ohne zweimal denselben Ort zu durchlaufen, scheint der AEG RX9 in kleinen Räumen etwas ungeschickter zu werden. Einige Orte sogar ungereinigt lassen. Seine Autonomie ist auch einer der Punkte dagegen. Es dauert mehrere Stunden, um große Oberflächen zu reinigen, wenn es aufgeladen werden muss. Letzteres passiert zwar bei allen Reinigungsrobotern, nicht nur bei diesem von AEG.

Fehlen eines intelligenten Reinigungsmusters

Zu faire Autonomie