So importieren Sie Favoriten oder Lesezeichen aus Opera nach Chrome

Opera Chrome

Der Webbrowser Opera ist einer der ältesten im gesamten Netzwerk, der vom klassischen Internet Explorer von Microsoft über Firefox von Mozilla bis hin zu Chrome von Google reicht . Und trotz der Tatsache, dass Opera zu seiner Zeit weithin akzeptiert wurde (es bleibt immer noch in seiner Version für Smartphones ), ist die Wahrheit, dass seine Popularität in letzter Zeit gesunken ist und derzeit etwas mehr als 2% der Marktanteil der am häufigsten verwendeten Browser.

Chrome ist einer der Hauptverursacher eines spektakulären Ansturms von Nutzern aus Opera auf den Google- Browser . Und es ist so, dass Chrome dem Internet Explorer sogar gefährlich nahe kommt, was Microsoft dazu motiviert , aggressive Kampagnen durchzuführen, um für seinen Browser zu werben , was vor einigen Jahren undenkbar (als unnötig) war. Wenn Sie zu denjenigen gehören, die Opera für Chrome geändert haben und Probleme beim Importieren aller Ihrer Lesezeichen (Favoriten) in diesen neuen Browser haben, lesen Sie weiter, da wir die Lösung detailliert beschreiben werden in drei sehr einfachen Schritten.

Oper 01

Die Opera-Lesezeichen , die nicht mit Chrome kompatibel sind, können nicht direkt importiert werden, da Sie in Chrome nur die Möglichkeit haben, aus Internet Explorer oder Firefox zu importieren . Daher müssen wir den Google- Browser täuschen, indem wir seine Domains auf andere Weise eingeben.

Zuerst gehen wir zu unserem Opera-Browser und klicken oben links auf die Schaltfläche, die genau "Opera" sagt . Sobald Sie darauf klicken, wird eine Reihe von Optionen angezeigt. Wir müssen auswählen, wo "Markierungen" steht (vierte Option). Jetzt haben wir ein Untermenü mit mehr Optionen angezeigt. Nun , Sie müssen dort klicken, wo "Lesezeichen verwalten" steht (zweite Option). Wählen Sie im Inneren die letzte Option mit der Aufschrift "Datei" und klicken Sie dann auf "Lesezeichen als HTML exportieren" . Das klassische Fenster zum Speichern einer Datei wird dann geöffnet . In dieser Datei befinden sich alle unsere LesezeichenOpera , das wir später in Chrome importieren werden , sollte daher an einem leicht zu merkenden Ort gespeichert werden.

Opera-Export

Der nächste Schritt führt uns zum Öffnen des Internet Explorers , der standardmäßig auf den meisten Windows- Computern installiert ist . Wenn nicht, können Sie es von der Microsoft-Website herunterladen und installieren . Nun, einmal in Internet Explorer Sie haben auf dem klicken sternförmig Symbol am oberen linken . Dann klicken Sie auf den Pfeil rechts neben „Hinzufügen Favoriten“ und wählen  Sie „Import und Export . Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Aus einer Datei importieren " die Option "Favoriten" und wählen Sie dann den Pfad ausWo zuvor haben wir die Opera- Datei gespeichert , die unsere Lesezeichen enthält. Dann klicken wir auf "Importieren" und wir haben alle im Internet Explorer. Dies ist der erste Schritt, um sie wiederum aus Chrome importieren zu können. Dies ist unser letztes Ziel.

Explorer-Import

Der letzte Schritt führt uns dazu, die Opera- Lesezeichen , die wir bereits an Internet Explorer übergeben haben, aus Chrome zu importieren . Wir haben im Chrome - Symbolschlüssel (Optionen) oben rechts auf dem Bildschirm ausgewählt, dann den Mauszeiger über "Favoriten" gehalten und die Option "Lesezeichen und Einstellungen importieren" ausgewählt . Dann müssen Sie nur noch "Internet Explorer" auswählen und auf "Importieren" klicken , um endlich alle unsere Opera-Lesezeichen in Google Chrome zu haben. Wir hoffen, dass dieses Mini-Tutorial für Sie hilfreich war.

Chromimport