Es heißt LG Optimus L5 und ist ein Touchscreen der Mittelklasse, den das koreanische Unternehmen LG auf dem Mobile World Congress 2012 vorgestellt hat . Zusammen mit dem LG Optimus L3 und dem LG Optimus L7 ist das vorliegende Teil der neuen LG Style- Reihe , bei der einige Geräte ein rechteckiges Design aufweisen , das zu viel Formalität vermittelt. Dieses Modell, das LG Optimus L5, ist ein einfaches Touch-Mobiltelefon mit einem mittelgroßen (4 Zoll) Bildschirm, aber einem Single- Core-Prozessor , der den Betrieb zu langsam macht.Kurz gesagt, ein seltsam großes Mobiltelefon für die begrenzten Fähigkeiten seines Prozessors. Ja. Wer einen großen Esel (egal ob er läuft oder nicht) zu einem reduzierten Preis sucht, findet eine Option, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Design und Anzeige
Das koreanische Unternehmen hat ein Telefon entwickelt, das vollständig aus Kunststoff besteht (dies ist einer der Gründe, warum es als Grundausstattung angesehen werden kann). Das Gehäuse hat einige Metallic-Oberflächen, insbesondere auf der Vorderseite, um ihm einen Hauch mehr zu verleihen ausgezeichnet, auch im Aussehen.
Die Wahrheit ist, dass das Terminal einen mittelgroßen Bildschirm hat. I hat einen kapazitiven Multi - Touch vier - Zoll - Panel, mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixel . Es hat auch eine Dichte von 144 Pixel pro Zoll und eine Tiefe von 16 Millionen Farben . Da es sich um ein Telefon mit mittlerer Reichweite handelt, verfügt es nicht über Corning Gorilla- Schutzschichten , z. B. eine Funktion, die den höchsten Geräten vorbehalten ist.
Konnektivität
Das neue LG Optimus L5 kann in GSM 850/900/1800 / 1900- und HSDPA 2100- Netzen betrieben werden , sodass Sie problemlos eine Verbindung zu 3G-Netzen (HSDPA, HSUPA) herstellen können . Sie können auf Seiten zugreifen und zwischen diesen navigieren, E-Mails herunterladen oder andere Interaktionen in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken verwalten, ohne lange warten zu müssen. Das Telefon verfügt neben dem Wi-Fi-Hotspot auch über eine Wi-Fi 802.11 b / g / n-Verbindung , sodass andere Geräte eine Verbindung zu Ihrem 3G-Netzwerk herstellen können . Das Terminal verfügt über Bluetooth mit A2DP , NFC und GPS mit A-GPS-Unterstützung, damit Sie das Gerät wie einen dedizierten GPS-Navigator im Auto oder zum Konfigurieren von Routen und Konsultationen zu Fuß verwenden können. Es verdient eine bemerkenswerte im Bereich der Konnektivität.
Das LG Optimus L5 enthält außerdem alle Grundfunktionen für die externe Konnektivität. Wir beziehen uns auf einen 3,5-mm-Ausgang für Kopfhörer und auf einen Micro-USB 2.0- Eingang , über den das Terminal mit dem Computer verbunden wird.
Foto- und Multimedia-Kamera
Das neue Gerät verfügt über eine Kamera mit einem Fünf-Megapixel-Sensor . Wenn Sie nach einer leistungsstarken Kamera suchen, steht Ihnen in diesem Fall eine interessante Option zur Verfügung. Sie können Bilder mit einer Auflösung von 2.592 x 1.944 Pixel erhalten und einige interessante Funktionen wie Autofokus oder Geotagging verwenden. Es verfügt über einen LED-Blitz , sodass Sie in Situationen mit sehr wenig Licht Fotos aufnehmen können . Darüber hinaus können Sie auch Videos aufnehmen, obwohl die Qualität nicht angegeben wurde. Auf der Vorderseite des Telefons befindet sich eine VGA-Frontkamera , mit der Sie Videoanrufe tätigen können.
Im Multimedia-Bereich kann das Telefon Audio-, Bild- und Videodateien perfekt wiedergeben, sodass die folgenden Formate angegeben werden: MP4, H.264, H.263, MP3, WAV und eAAC + . Es verfügt über einen Dokumentbetrachter und Zugriff auf die wichtigsten Google- Dienste : Google-Suche, Google Maps, Google Mail, YouTube und Google Talk .
Speicher und Betriebssystem
Das Gerät verfügt über einen internen Speicher , LG hat jedoch nicht angegeben, wie viele GB der Benutzer zum Speichern seines Inhalts benötigen kann. In jedem Fall wissen wir, dass Sie diese Kapazität mit microSD-Speicherkarten von bis zu 32 GB erweitern können . Auf der anderen Seite sollten Sie wissen, dass das LG Optimus L5 einen RAM von 512 MB hat .
Sie werden sehen, dass das Gerät über einen Single- Core-Prozessor mit 800 MHz arbeitet , was für den Geschmack der anspruchsvollsten Benutzer recht einfach ist . Und es ist natürlich. Trotz allem muss gesagt werden, dass diese Funktion mit einem der fortschrittlichsten Betriebssysteme auf dem Markt kombiniert wird. Wir verweisen auf Android 4.0 , eine Edition, die für Smartphones , aber auch für Tablets gilt und den Spitznamen Ice Cream Sandwich trägt . Die neueste Version dieses Google Icons-Betriebssystems bietet wichtige Vorteile für neue Benutzer, da im Abschnitt "Leistung" erhebliche Verbesserungen hinzugefügt wurden. Sie haben auch direkten Zugriff aufAndroid Market , der Anwendungsspeicher des Google-Unternehmens, bietet zusätzlich die Möglichkeit, kostenlos auf die wichtigsten von Mountain View angebotenen Dienste zuzugreifen .
Autonomie und Verfügbarkeit
Das Unternehmen LG hat in das LG Optimus L5 einen Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 1.540 Milliampere integriert . In jedem Fall wurden keine spezifischen Daten zur Autonomie angegeben, daher müssen wir etwas warten, um diese offiziellen Informationen herauszufinden. Andererseits ist es immer noch wichtig, dass jeder Benutzer seine eigenen Tests durchführt, um zu sehen, wie dieses Gerät funktioniert , und zwar durch eine viel realistischere Vision und angepasst an die Erfahrung jedes Benutzers.
Wie von LG erklärt , wird das LG Optimus L5 (zusammen mit allen anderen) ab nächstem Mai 2012 auf dem Markt sein . Dieses spezielle Gerät kostet 200 Euro im freien Format . Derzeit ist nicht bekannt, ob das Telefon über die Hauptbetreiber des Landes erhältlich sein wird. Wir werden uns bemühen, Sie zu informieren.
Datenblatt
Standard | GSM 850/900/1800/1900 HSDPA 2100 |
Gewicht und Maße | Nicht verfügbar |
Erinnerung | Erweiterbar mit 32 GB microSD-Karten 512 MB RAM-Speicher |
Bildschirm | Kapazitiver 4-Zoll-Multitouch 320 x 480 Pixel 144 ppi 16 Millionen Farben |
Fotokamera | 5 Megapixel Sensor 2.592 x 1.944 Pixel Autofokus LED-Blitz Geotagging Ein Video aufnehmen Sekundärkamera |
Multimedia | Wiedergabe von Bildern, Audio und Video DivX / Xvid / MP4 / H.264 / H.263 / WMV-Player MP3 / WAV / WMA / eAAC + Player Dokumenteditor Google-Suche, Karten, Google Mail YouTube, Google Talk Sprachbefehle Vorhersagetext |
Bedienelemente und Verbindungen | 800 MHz Single Core Prozessor Android 4.0 Ice Cream Sandwich 3G (HSDPA / HSUPA) Wi-Fi 802 b / g / n Wi-Fi-Hotspot Bluetooth mit A2DP NFC GPS mit A-GPS-Unterstützung MicroUSB 2.0 3,5 mm Kopfhörerausgang MicroSD-Kartensteckplatz |
Autonomie | 1.540 mAh Li-Ionen-Akku |
Preis | 200 Euro |
+ info | LG |
