Das Huawei P20 Pro verfügt über eine der besten (vielleicht besten) Kameras auf dem Markt. Dieses aus drei Sensoren bestehende Fotosystem hat die Welt überrascht und die mobile Fotografie auf eine andere Ebene gebracht. Das Terminal ist ab Werk sehr gut konfiguriert, verbirgt jedoch einige sehr interessante Details .
Wenn Sie das neueste Huawei-Flaggschiff gekauft haben, machen Sie bereits unglaubliche Fotos. Aber möchten Sie die Möglichkeiten des Terminals optimal nutzen? Wenn die Antwort Ja lautet, verpassen Sie diese 5 Tricks nicht, um die Huawei P20 Pro-Kamera optimal zu nutzen .
Bis zu 40 Megapixel
Sicherlich waren Sie vor dem Kauf des Terminals von den 40 Megapixeln der Hauptkamera beeindruckt. Dann haben Sie möglicherweise das Terminal erhalten und festgestellt, dass die Fotos mit 10 Megapixeln aufgenommen werden . Was geschieht? Sie haben mich betrogen?
Nein, aber der P2o Pro kommt mit einer Kamera, die standardmäßig auf 10 Megapixel eingestellt ist . Wir können es jedoch über die Kameraeinstellungen ändern. Wir müssen nur oben in den Gang schalten und die höchste Auflösung wählen.
Aber Vorsicht! Wenn wir mit 40 Megapixeln fotografieren, verlieren wir den wunderbaren 5-fachen Zoom der P20 Pro . Wir empfehlen daher, es nur zu ändern, wenn Sie ein Foto aufnehmen möchten, mit dem Sie später ein großes Wandbild oder ähnliches erstellen. Für fast jede andere Verwendung sind die 10 Megapixel mehr als genug.
Video bis zu 4K
Ähnliches passiert mit Video. Mit dem P20 Pro können Sie Videos mit einer Auflösung von bis zu 4K aufnehmen . Insbesondere stehen im Menü mit den Terminaleinstellungen 5 Auflösungen zur Verfügung.
Wir müssen jedoch berücksichtigen, dass nicht alle Resolutionen dasselbe bieten. Wenn wir das Terminal so konfigurieren , dass es mit 4K-Auflösung aufzeichnet, können wir dies nur mit 30 fps tun . Wir können Videos auch in FHD + -Auflösung (nicht sehr empfehlenswert, wenn wir sie auf einem Fernseher sehen möchten) und in zwei FHD-Modi aufnehmen.
Der erste ist FHD mit 60 fps. Die zweite ist FHD mit 30 fps. Nur in letzterem werden wir den großartigen stabilisierten EIS zur Verfügung haben, den der P20 Pro enthält .
Darüber hinaus können Sie wählen, ob Sie im H264-Format (kompatibler) oder im H265-Format ( effizienter ) aufnehmen möchten , dies kann jedoch bei einer späteren Wiedergabe auf einem anderen Gerät zu Problemen führen.
Installieren Sie neue Modi
Die Hauptmodi wie der Modus „Night Shot“ oder der Modus „Monochrom“ sind standardmäßig installiert. Allerdings haben wir die Möglichkeit , neuen Modi bekommen .
Dazu müssen wir zum Karussell der Modi gehen und auf Mehr klicken. Wieder verschieben wir die Modi, bis wir die Option " Downloads " erreichen. Hier haben wir drei neue Modi, die wir herunterladen können, wie zum Beispiel den "Enhance Food" -Modus.
Wasserzeichen
Ein Wasserzeichen ist eine Nachricht (ein Logo, ein Stempel, eine Unterschrift), die dem Bild überlagert ist. Es wird normalerweise verwendet, um Fotos zu signieren oder Informationen zu veröffentlichen, die für uns relevant erscheinen.
Mit dem Huawei P20 Pro können Sie verschiedene Arten von Wasserzeichen automatisch platzieren . Die erste ist im Abschnitt Einstellungen verfügbar. Unter dem GPS-Standort sehen Sie eine Option mit der Aufschrift "Wasserzeichen automatisch hinzufügen". Das Ergebnis ist ein Foto mit einem Wasserzeichen in einer Ecke, das das Terminalmodell und Leicas Unterschrift zeigt.

Huawei und Leica Wasserzeichen
Wenn wir ein etwas lustigeres Wasserzeichen setzen möchten, können wir den "Wasserzeichen" -Modus verwenden . Eigentlich wäre es eher ähnlich wie Aufkleber, aber mit einigen vorkonfigurierten Optionen.
Klicken Sie im Modus-Roulette auf Mehr und suchen Sie nach dem Modus "Wasserzeichen". Unten (horizontal oben) sehen Sie drei vertikale Punkte. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zu allen Markentypen, die das Terminal platzieren kann.
Wir haben verschiedene Arten zur Verfügung , von Sport über Zeit und Ort bis hin zu Essen . Für jeden Typ stehen mehrere Optionen zur Verfügung.
Schneller Schuss
Wissen Sie, dass Sie mit der Huawei-Kameraanwendung eine schnelle Aufnahme mit gesperrtem Handy machen können? Dazu müssen wir die Lautstärketaste zweimal schnell drücken . Obwohl dies uns vor einer ganz bestimmten Situation bewahren kann, müssen wir bedenken, dass wir bis zur Aufnahme des Fotos nichts auf dem Bildschirm sehen, sodass wir nicht wissen, wohin wir zeigen.
Wenn uns diese Vorgehensweise nicht gefällt, können wir sie ändern. Wenn wir die Kameraanwendung nicht direkt aufnehmen möchten , sondern manuell fotografieren möchten , können wir sie in den Einstellungen so konfigurieren.
Wir gehen zu den Kameraeinstellungen und geben am Ende von allem "Quick Snapshot" ein. Die App bietet uns drei Optionen: Machen Sie einen schnellen Schnappschuss, öffnen Sie die Kamera und deaktivieren Sie diese Option.
Und da es sich um die Lautstärketaste handelt, können wir ihre Funktion ändern, wenn wir die Kameraanwendung verwenden . Standardmäßig ist die Option Verschluss eingestellt. Das heißt, wenn wir die Lautstärketaste drücken, wird das Foto aufgenommen. Aber das können wir ändern.
Mit der Anwendung können wir den Zoom ändern und mit dieser Taste ändern . Oder wir können es so konfigurieren, dass es beim Drücken fokussiert wird. All dies wird uns helfen, direkter auf bestimmte Funktionen der Kamera zuzugreifen.
Und hier sind diese kurzen Tricks, um die Huawei P20 Pro-Kamera optimal zu nutzen . Wir laden Sie ein, die Kamera zu berühren, da sie viele Möglichkeiten verbirgt. Sagen Sie uns in Kommentaren alles, was Sie entdecken.