Wenn Sie eine alte Stereoanlage haben und Musik an diese senden möchten, hilft Ihnen Yamaha beim WXAD-10. Diese kompakte Box (13 x 10 x 4 Zentimeter) kann über Bluetooth, WiFi oder Ethernet empfangen werden. Und es sendet die dekodierte Musik mit hoher Qualität an Ihr Mini-System oder Soundsystem. Alles für 150 Euro und mit einfacher Konfiguration . Es kann isoliert oder in einem mit Yamaha MusicCast kompatiblen Mehrraumsystem arbeiten.
Wo können wir es verbinden?
Viele Hobbyisten haben eine gute Tonausrüstung, aber nur konventionelle Quellen. Sie müssen den Sprung in die digitale Welt schaffen , die die Türen zu Millionen von Schallplatten und Musiktiteln öffnet. Und dank der Anwendungen für Handys oder Tablets alles von unserer Handfläche aus steuern zu können. Um dies zu lösen, kommt dieses Gerät von Yamaha.
Der Yamaha WXAD-10 verfügt über zwei analoge Audioausgänge (wir vermissen einen digitalen Ausgang etwas). Es verfügt über die traditionelle Cinch-Stereoanlage und eine 3,5-mm-Klinken-Stereoanlage. Daher können wir es mit jedem normalen HiFi-Gerät verbinden, mit den meisten Minisystemen. Auch mit fast jeder Soundbar oder jedem Standalone-Lautsprecher. Es reicht aus, dass es einen AUX-Eingang hat, zum Beispiel für einen tragbaren Player.
Dank dieser Yamaha-Box kann jede Tonquelle zum Netzwerk-Player werden. Wir können Ihnen Musik über Bluetooth, Wifi oder ein kabelgebundenes Netzwerk senden . Es ist kompatibel mit AirPlay, praktisch jedem Online-Musikdienst, und natürlich mit MusicCast, dem Yamaha-System. Natürlich werden wir auch Zugang zu Internetradio haben, dh zu Zehntausenden von Sendern.
Hervorragender Digital Player
Das Yamaha WXAD-10 unterstützt die meisten digitalen Musikformate. Es unterstützt MP3-, WMA-, AAC-, WAV-, FLAC-, AIFF- und ALAC- Auflösungen von bis zu 24 Bit, 96 kHz (oder in einigen Fällen 192 kHz). Die Digital-Analog-Wandlung erfolgt auf Yamaha selbst und ist etwas, das dieses Gerät von anderen abhebt. Der Konverterchip ist das fortschrittliche PCM51521 von Burr Brown, und die elektronische Karte ist vorrangig auf Audioqualität ausgelegt.
Es werden daher ausgewählte elektronische Komponenten verwendet. Widerstände und insbesondere Kondensatoren sind Modelle, die in den Mid- und High-End-Geräten von Yamaha oder in den berühmten Heimkino-Empfängern zu finden sind. Die Verwendung eines hochpräzisen Kristall für die Uhr , die die Digital-Analog - Umwandlung synchronisiert steht hier aus . Dies ist bei jeder digitalen Quelle wichtig, um Jitter zu minimieren. Dieses nicht synchronisierte Rauschen unterscheidet natürlich klingende digitale Quellen von aggressiven.
MusicCast rund ums Haus
Das Multi-Room-System von Yamaha basiert auf der Verwendung einer eigenen Anwendung, die mit iOS und Android kompatibel ist. Sobald die Verbindung zum Heimnetzwerk hergestellt ist, wird die Yamaha als ein weiterer Spielpunkt erkannt. Wir können Ihnen dann Musik von jeder anderen Quelle im angeschlossenen Haus senden: sogar von einem Yamaha Clavinova-Klavier (das wiederum auch als Lautsprecher dienen kann).
Mit der MusicCast Controller-Anwendung reicht es aus, den Ursprung der Musik und den Ort auszuwählen, an dem sie angehört werden soll . Mit anderen Worten, wir können den Fernseher im Wohnzimmer über einen Computer in der Küche hören, wenn er an die Kinogeräte angeschlossen ist. Oder das Klavier in einem anderen Raum im Wohnzimmer. Wir können auch Schallplatten, Songs auswählen, die Lautstärke anpassen ... oder die gleiche Musik im ganzen Haus spielen lassen, zum Beispiel für eine Party.
Yamaha WXAD-10
Kompatibilität | AirPlay, Spotify, DLNA, MusicCast | |
Einlassanschlüsse | Ethernet, WiFi, Bluetooth | |
Ausgangsanschlüsse | 2 Analog: Cinch-Stereoanlage, 3,5-mm-Buchse | |
Verbrauch in Ruhe | 0,1 W Leerlauf ohne Standby und 1,6 W mit Standby | |
Maße | 130 x 45 x 106 mm (226 Gramm) |
Jetzt können Sie einen dieser Adapter kostenlos erhalten, indem Sie am Wettbewerb auf tuexperto.com teilnehmen
Yamaha Wettbewerb Juni 2017